from babyboomer to generationen y - working together - intercultural - over 79 nations work together - diversity and leadership - different professions in the hospital create different perspectives - different live models - different life designs
best wishes from the team of vivo consulting
Auf zwei Konferenzen Ende August haben sich Menschen aus verschiedenen Generationen in einem Dialogprozess getroffen
· Alle Teilnehmenden trafen sich in Generationsgruppen.
· Jede Gruppe beschrieb die eigene Generation: Was macht uns aus?
·
Vor-Urteile über die jeweils anderen Generationen wurden benannt.
· Was man an den anderen Generationen besonders schätzt, wurde untereinander ausgestauscht.
60 Teilnehmende in St.Gallen bzw. 300 Teilnehmende auf dem Kongress in Berlin haben diesen Dialogprozess mitgestaltet und waren vom Ergebnis begeistert: Die Generationen konnten das Gemeinsame miteinander und das Unterschiedliche zwischen den Generationen auf bewegende Art erfahren.
Bald stellen wir Ihnen einige Generationentypen vor:
- · Silvergeneration
- · Babyboomers
- · Digital Natives und Co
- Fotoquelle: Behörden Spiegel/Dombrowsky
Livemoderation in St. Gallen (CH) und Berlin (D)
Wenn Sie diesen kreativen Dialog live von uns moderiert erleben möchten, ist es möglich:
am 26.8.13 in St. Gallen auf dem 9. World Demographic & Ageing Forum 2013, www.wdaforum.org/wda-forum-2013/
am 27.8.13 in Berlin auf dem 8. Demographie-Kongress „Best Age“: Kontinuität im Wandel, www.best-age-conference.com
Wie können 'Generation Beatles', 'Generation Mr. Spock' und 'Generation Gameboy' sich miteinander und untereinander in den Dialog bringen. In diesem niederschwelligen Dialogprozess zwischen den Generationen erfahren Sie, dass sowohl die Unterschiede als auch das Gemeinsame zwischen den Generationen bestehen kann.
Dieser Dialogansatz kann die positiven Aspekte der Vielfalt zwischen Frauen-Männer, Junge-Alte, Inländer-Ausländer, Pflegepersonal-Mediziner, Nachfolgen im Unternehmen fördern ohne deren Unterschiede zu minimieren.
Anwendung findet dieser Ansatz in der Kultur-, Unternehmens- und
Gemeindeentwicklung - geeignet für Beteiligungsprozesse zur Stärkung organisationaler und kommunaler Resilienz:
- schafft neue verässliche und persönliche Kontakte
- stärkt die sozialen Strukturen
- beteiligt die anwesenden Personen an dem Prozess
- stiftet zur Eigeninitiative an
Schauen Sie doch vorbei und machen mit!
Beste Grüsse
Ihr vivo consulting Team
Liebe Kunden, Freunde und Bekannte
Wir freuen uns, den neuen Auftritt von vivo-consulting vorstellen zu können. Seit vielen Jahren arbeiten wir zu den Themen Führungsentwicklung, Change Management, Human Centered Design von Kernprozessen, Coaching und Karriereentwicklung. Verschiedene Unternehmen haben wir auch im Umgang mit dem ‚demografischer Wandel’ begleitet.
Unser gemeinsames Anliegen ist es, wirkungsvolle Verbesserungen zu erreichen und Unternehmen mit unserer Expertise beim Erarbeiten und Umsetzen von praktischen Lösungen zu unterstützen. Wir fokussieren dabei auf die Chancen und Herausforderungen.
Als Kunde von vivo-consulting erhalten Sie so viel Beratung wie nötig – nicht so viel wie möglich. Sie sind in jeder Phase des Beratungsprozesses aktiv einbezogen, von der Analyse der Ausgangslage bis hin zur konkreten Umsetzung in den Alltag.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Kontaktieren Sie uns, gerne geben wir Auskunft.